Rekord

Málaga: Passagieraufkommen im Oktober Spitze

Málaga: Passagieraufkommen im Oktober Spitze

Málaga: Passagieraufkommen im Oktober Spitze
Foto vom Terminal innen des Flughafen Malagas

Der Flughafen Málaga-Costa del Sol verzeichnete im Oktober einen neuen Höchstwert beim Passagieraufkommen.

Mit über 2,57 Millionen abgefertigten Reisenden wurde das Ergebnis des Vorjahresmonats um 6,1 Prozent übertroffen. Der Flughafen festigt damit seine Position als verkehrsstärkster Airport in Andalusien und eine der wichtigsten Luftverkehrsdrehscheiben Spaniens.

Seit Jahresbeginn wurden in Málaga mehr als 23,3 Millionen Passagiere gezählt, was einem Zuwachs von 7,3 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 entspricht.

Das Jahr 2024 markiert eine bemerkenswerte Wende in der europäischen Luftfahrt. Erstmals in der jüngeren Geschichte liegt der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas bei den Passagierzahlen vor dem Frankfurter Flughafen, der lange Zeit als unangefochtener Spitzenreiter im deutsch-spanischen Vergleich galt. Mit 66,2 Millionen abgefertigten Passagieren konnte Madrid einen deutlichen Vorsprung vor Frankfurt mit 61,6 Millionen Reisenden erzielen.

Diese Entwicklung spiegelt einen stärkeren Wachstumstrend an spanischen Flughäfen wider, die im Jahr 2024 insgesamt ein Passagieraufkommen von rund 309,3 Millionen verzeichneten – ein Plus von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch andere spanische Drehkreuze wie Barcelona und Palma de Mallorca zeigten eine robuste Leistung und festigten ihre Positionen in den Top 5.

Die neue Rangordnung der verkehrsreichsten Flughäfen in Deutschland und Spanien für das Jahr 2024 stellt sich wie folgt dar:

  1. Madrid (MAD): 66,2 Millionen Passagiere
  2. Frankfurt (FRA): 61,6 Millionen Passagiere
  3. Barcelona (BCN): 55 Millionen Passagiere
  4. München (MUC): 41,6 Millionen Passagiere
  5. Palma de Mallorca (PMI): 33,3 Millionen Passagiere
  6. Berlin (BER): 25,5 Millionen Passagiere
  7. Málaga (AGP): 24,9 Millionen Passagiere
  8. Düsseldorf (DUS): 20 Millionen Passagiere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren