News von der Costa del Sol

Finanz-Meisterleistung

Estepona schreibt Geschichte: Schuldenfrei!

13. Juni 2025
Blumen geschmückte Gasse in Estepona, Andalusien. Farbenfrohe Seitenstraße in Spanien.

Wow, was für eine Nachricht aus Estepona! Die Stadt an der Costa del Sol hat es tatsächlich geschafft: Nach jahrelangem Sparen und kluger Haushaltsführung ist Estepona schuldenfrei. Bürgermeister José María García Urbano verkündete stolz, dass die Altlasten von über 300 Millionen Euro, die sich bis 2011 angehäuft hatten, komplett getilgt sind.

Steuer-Hammer für Bürger

Und das Beste daran? Die Bürger profitieren direkt davon. Ab 2025 sinkt die Grundsteuer (IBI) durchschnittlich um satte 20 Prozent. Damit erreicht die Stadt seit 2011 eine Steuerreduktion von insgesamt 50 Prozent! Der Bürgermeister verspricht, dass man weiterhin an Steuersenkungen arbeitet, sofern es die Finanzlage zulässt.

Harte Arbeit zahlt sich aus

Über 26 Millionen Euro wurden allein in diesem Jahr investiert, um die Schulden komplett loszuwerden. García Urbano betont, dass dieser Erfolg nur durch verantwortungsvolle, effiziente und sparsame Haushaltsführung möglich war. Man habe in Rekordzeit die gigantischen Schulden abgebaut, die frühere Regierungen bei Behörden, Unternehmen und Banken angehäuft hatten. Das spart natürlich auch jede Menge Zinsen.

Was wäre gewesen, wenn…

Der Bürgermeister rechnete vor, was mit dem Geld, das für die Schuldentilgung draufging, alles hätte gemacht werden können: 16 Krankenhäuser, 2.550 sanierte Straßen oder 2.100 Sozialwohnungen zum Beispiel.

Saubere Bilanz, rosige Zukunft

Estepona hat nicht nur seine Finanzen saniert, sondern sich auch zu einer vorbildlichen Stadtverwaltung entwickelt. Alle Projekte und Investitionen der letzten Jahre wurden ohne neue Schulden realisiert. Dazu gehörte auch die Beseitigung von Altlasten, wie unbezahlte Rechnungen in Millionenhöhe.

Cleveres Management

Ein wichtiger Schritt war auch die Auflösung unrentabler städtischer Unternehmen im Jahr 2011. Seitdem wird die gesamte Haushaltsführung transparent und kontrolliert abgewickelt.

Estepona blüht auf

Parallel zur Sanierung der Finanzen wurden zahlreiche Projekte realisiert, die die Stadt attraktiver machen: Die Verschönerung der Innenstadt, der Küstenwanderweg, ein neuer Freizeitpark, ein Leichtathletikstadion, das Auditorium Felipe VI und der Orchideenpark sind nur einige Beispiele.

Investitionen in die Zukunft

Jetzt, wo die Schulden getilgt sind, kann die Stadt das Geld in neue Projekte, bessere Dienstleistungen und mehr Unterstützung für Familien und Unternehmen investieren. 8,3 Millionen Euro sind bereits für neue Projekte und Verbesserungen eingeplant, darunter ein Stadtentwicklungsprogramm, der Bau eines Velodroms und ein neuer Uferweg.

Rekordzahlen

Der Haushaltsabschluss 2024 zeigt historische Ergebnisse: Ein Überschuss von über 45 Millionen Euro und eine Rekord-Haushaltsstabilität von 24 Millionen Euro. Auch die Zahlungsdauer an Lieferanten wurde auf sensationelle 12 Tage reduziert – ein Spitzenwert!

Das könnte Sie auch interessieren